Microsoft Intune

Microsoft Intune
Lieferzeit: 3-5 minuten

Microsoft Intune ermöglicht die cloudbasierte Verwaltung von Mobilgeräten, mobilen Apps und PCs. Intune unterstützt Unternehmen dabei, ihren Mitarbeitern in praktisch jeder Umgebung und auf praktisch jedem Gerät Zugriff auf Unternehmensanwendungen, -daten und -ressourcen zu gewähren und gleichzeitig die Sicherheit der Unternehmensinformationen zu gewährleisten.

  • Hersteller: Microsoft

Großer Preis:  175 

Ihre Bewertung dieses Artikels


4764


2382


1610


5445


2726


1840


2726


6808


2045


2382


5958


1785


3401


1363


2979


1194


2684


893


1194


1074


477


356


447


447


1339


356


1339


597


447


3064


1020


1363


1225


549


411


513


513


1532


411


1532


682


513


5445


4083


5108


5108


4083


6808


5108


4047


1436


1610


802


1194


2027


9118


4631


1629


1840


917


1363


2310

Microsoft Intune-Komponenten

Microsoft Intune bietet einen Cloud-basierten Dienst, der Sie bei der Sicherung und Verwaltung der Geräte Ihres Unternehmens unterstützen kann. Da es sich um einen Cloud-basierten Dienst handelt, kann er mit jedem Webbrowser verwaltet werden, der Silverlight unterstützt. Intune wird zum Verwalten der folgenden Geräte verwendet:

  • Mobilgeräte (einschließlich Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen Android, iOS, Windows Phone und Windows RT); Windows 8.1-Computer können als mobile Geräte oder als Computer mit der Intune-Clientsoftware verwaltet werden.
  • Computer mit professionellen Editionen von Windows Vista, Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1.

Intune-Funktionen

Allgemeine Merkmale

  • Verwalten Sie mobile Geräte und Computer ohne Verwendung von Servern oder Intranets. Mobile Geräte und Computer können verwaltet werden, auch wenn die Geräte nicht mit einer Domäne oder einem Netzwerk verbunden sind. Dies macht Intune zu einer idealen Lösung für Unternehmen mit mobilen oder geografisch verteilten Ressourcen.
  • Verschlüsselung von Mobilgeräten und Computern erforderlich. Die Verschlüsselungsanforderung kann auf Mobilgeräten konfiguriert werden, die diese Funktion unterstützen. Darüber hinaus können Sie die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung so konfigurieren, dass sie auf Computern, die sie unterstützen, erforderlich ist. Wenn ein Mobilgerät oder Computer mit aktivierter Verschlüsselung verloren geht oder gestohlen wird, bleiben die Daten auf dem Speichermedium des Geräts unlesbar, was dazu beiträgt, diese Daten vor Diebstahl zu schützen.
  • Erstellung von Inventar- und anderen Berichten zu Geräten und Software. Sie können Daten über die von Ihrem Unternehmen verwendete Hardware und Software erfassen und so die Planung von Hardware-Aktualisierungszyklen oder die Identifizierung unerwünschter Software, die auf verwalteten Geräten installiert ist, vereinfachen.
  • Überwachung von Computern und Mobilgeräten. Sie können Warnmeldungen erstellen, die Sie benachrichtigen, wenn bei Ihrem Mobilgerät oder Computer ein Problem auftritt. Außerdem können Sie E-Mail-Benachrichtigungen erstellen, die durch Warnmeldungen ausgelöst werden und die entsprechenden Personen darüber informieren, dass ein Problem aufgetreten ist.
  • Self-Service-Modell für IT-Experten. Benutzer können das Unternehmensportal verwenden, um Geräte zu registrieren, Software mit Standortlizenzen zu installieren oder Kontaktinformationen für IT-Administratoren zu finden.
  • Unterstützt Multi-Faktor-Authentifizierung. Intune unterstützt jetzt die mehrstufige Authentifizierung.
  • In mehreren Sprachen verfügbar. Intune ist jetzt in den folgenden Sprachen verfügbar:
    • Chinesisch (vereinfacht und traditionell)
    • tschechisch
    • dänisch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • finnisch
    • Französisch
    • Deutsch
    • griechisch
    • ungarisch
    • Italienisch
    • japanisch
    • Koreanisch
    • norwegisch
    • Polieren
    • Portugiesisch
    • rumänisch
    • Russisch
    • Spanisch
    • Schwedisch
    • Türkisch

Mobile Device Management (MDM)-Funktionen

  • Einrichten von Passwörtern. Die Funktionen zur Kennwortverwaltung sind auf den verschiedenen Mobilgeräteplattformen unterschiedlich, aber auf allen unterstützten Plattformen können Sie Kennwortanforderungen einrichten, die Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche begrenzen, die Dauer der Inaktivität vor der Bildschirmsperre begrenzen, ein Ablaufdatum für Kennwörter festlegen und die Verwendung älterer Kennwörter verhindern.
  • Verwalten Sie System- und Cloud-Speichereinstellungen für Mobilgeräte. Diese Parameter hängen von der Plattform des Mobilgeräts ab. Zu den wichtigsten gehören jedoch die Möglichkeit, die Anzeige von Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm von iOS-Geräten zu blockieren (um die Vertraulichkeit von Besprechungsinformationen zu schützen) und die Berechtigung zum Sammeln von Diagnosedaten von Windows Phone 8.1- und iOS-Geräten.
  • Verwalten Sie den E-Mail-Zugriff für Mobilgeräte mit Exchange ActiveSync. Sie können die Einstellungen für den E-Mail-Zugriff verwalten, z. B. ob das Herunterladen von Anhängen zugelassen oder blockiert werden soll und wie viele E-Mail-Ordner mit Ihrem Mobilgerät synchronisiert werden sollen.
  • Anwendungseinstellungen. Sie können Browsereinstellungen sowie App-Einstellungen verwalten, z. B. die Verwendung von App Stores auf Mobilgeräten zulassen.
  • Geräte-, Mobiltelefon- und Sprachfunktionen. Sie können die Verwendung der Kamera zulassen oder blockieren, Roaming-Einstellungen verwalten und den iOS-Sprachassistenten und die Sprachwahlfunktionen ein- oder ausschalten.
  • Passwort zurücksetzen, sperren oder löschen. Sie können Kennwörter zurücksetzen, wenn Benutzer den Zugriff auf ein Gerät verloren haben, verlorene oder gestohlene Geräte sperren und sogar Daten auf verlorenen oder gestohlenen Geräten löschen.
  • Zertifikat-, E-Mail-, WLAN- und VPN-Profile. Zertifikats-, E-Mail-, VPN- und WLAN-Profile können auf Mobilgeräten bereitgestellt werden.
  • Registrieren von iOS-Unternehmensgeräten. Sie können Geräte so einrichten, dass sie registriert und dann an bestimmte Benutzer delegiert werden, oder Sie können Geräte so registrieren, dass mehrere Benutzer sie gemeinsam nutzen können.
  • Verwaltung mobiler Anwendungen. Verwaltete mobile Apps können so konfiguriert werden, dass bestimmte App-Vorgänge wie Kopieren und Einfügen eingeschränkt werden, um zum Schutz der Daten Ihres Unternehmens beizutragen. Sie können auch einen verwalteten Browser verwenden, um festzulegen, welche Websites Benutzer besuchen dürfen.
  • Bedingter Zugriff. Verwenden Sie Intune Conditional Access-Richtlinien, um den Zugriff auf lokale Microsoft Exchange-E-Mails von Mobilgeräten aus zu steuern, auch wenn das Gerät nicht von Intune verwaltet wird.

Computerverwaltungsfunktionen von Intune.

  • Verwalten Sie Software-Updates. Sie können Ihre Computer aktualisieren und steuern, wann Updates angewendet werden.
  • Legen Sie die Windows-Firewallrichtlinie fest. Stellt sicher, dass die Firewall auf allen von der Organisation verwendeten Computern aktiviert und richtig konfiguriert ist.
  • Schutz vor Malware. Intune umfasst Intune Endpoint Protection und ermöglicht Ihnen das Festlegen von Richtlinien, um sicherzustellen, dass Ihre Computer über die neuesten Antimalware-Definitionsupdates verfügen.
  • Fernunterstützung. Intune ermöglicht es Benutzern, über die in Intune enthaltene Remotedesktopfunktion Kontakt mit dem IT-Helpdesk-Personal aufzunehmen.
  • Softwarelizenzverwaltung . Verfolgen Sie die Anzahl der verfügbaren Softwarelizenzen und die Anzahl der verwendeten verfügbaren Lizenzen.

Intune-Verwaltung

Intune umfasst eine breite Palette von Administratorarbeitsbereichen, die Verwaltungsfunktionen für mobile Geräte und Computer bereitstellen.

Funktion Möglichkeiten

Kontoportal

Über das Intune-Kontoportal können Sie Ihr Intune-Abonnement verwalten und festlegen, wer Zugriff auf Intune hat. Sie können das Kontoportal verwenden, um den Dienst und die Benutzer zu verwalten: Benutzerkonten und Sicherheitsgruppen hinzufügen, Diensteinstellungen festlegen und verwalten und den Status des Intune-Dienstes überprüfen. Sie können sich auch an den technischen Support von Microsoft wenden und Hilfe von Mitgliedern der Microsoft-Online-Community erhalten. Benutzer können auf das Kontoportal zugreifen, um ihr Passwort zu ändern.

Administratorkonsole:

Arbeitsbereich "Übersicht"

Ermöglicht Ihnen eine schnelle Beurteilung der Leistung verwalteter Geräte in einer Organisation. Hauptaufgaben:

  • eine Zusammenfassung der wichtigsten Warnmeldungstypen anzeigen;
  • Überprüfen Sie den Zustand des Systems in mehreren Schlüsselbereichen.
  • eine Zusammenfassung der verwalteten Geräte anzeigen;
  • Erstellen Sie eine neue Gruppe von Geräten oder Benutzern.
  • Bericht anzeigen.

Tritt im betroffenen Bereich ein Problem auf, werden Links angezeigt, über die Sie sofort in den entsprechenden Arbeitsbereich springen und das Problem beheben können.

Administratorkonsole:

Arbeitsbereiche „Alle Benutzer“

Und
"Alle Geräte"

Diese Arbeitsbereiche ermöglichen Ihnen die Verwaltung von Geräten und Benutzern, indem Sie sie in Gruppen organisieren. Sie können Gruppen entsprechend den Anforderungen Ihrer Organisation organisieren (z. B. nach geografischem Standort, Abteilung oder Gerätespezifikation). Ein Gerät oder Benutzer kann mehreren Gruppen angehören.

Administratorkonsole.

Arbeitsbereich „Updates“

Verwalten Sie Software-Updates für alle verwalteten Geräte in Ihrem Unternehmen effizient. Hauptaufgaben:

  • ausstehende Updates anzeigen;
  • Aktualisierungen genehmigen oder ablehnen;
  • Konfigurieren Sie die automatischen Genehmigungseinstellungen für Updates;
  • Legen Sie eine Frist für die Installation des Updates fest.

Administratorkonsole:

Arbeitsbereich "Schutz"

Hilft, die Sicherheit aller verwalteten Computer in Ihrer Organisation zu verbessern, indem:

  • Bereitstellung von Echtzeitschutz vor potenziellen Bedrohungen;
  • Aktualisieren der Malware-Definitionen;
  • automatische Durchführung geplanter Prüfungen.

Dieser Arbeitsbereich bietet Endpoint Protection-Statuszusammenfassungen, mit deren Hilfe Sie infizierte oder ungeschützte verwaltete Computer schnell identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen können.

Administratorkonsole.

Arbeitsbereich „Benachrichtigungen“

Bewerten Sie schnell den Gesamtzustand verwalteter Computer in einer Organisation. Reagieren auf Probleme, um negative Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb zu verhindern oder zu minimieren. Ein Administrator kann beispielsweise Folgendes tun:

  • Zeigen Sie alle aktuellen Warnungen an, um einen Überblick über den Zustand aller verwalteten Geräte zu erhalten.
  • Untersuchen Sie bestimmte Probleme, die bei Mitgliedern bestimmter Gruppen verwalteter Geräte (oder in bestimmten Arbeitsbereichen, wie z. B. Endpoint Protection ) auftreten.
  • Verwenden Sie Filter, um alle Warnungen mit einem bestimmten Schweregrad anzuzeigen, und zeigen Sie eine Liste aktiver oder geschlossener Warnungen an.
  • Benachrichtigen Sie relevante Benutzer über Warnungen, indem Sie mithilfe von Warnungsbenachrichtigungsregeln E-Mail-Benachrichtigungen über bestimmte Benachrichtigungstypen über Intune senden.

Administratorkonsole.

Arbeitsbereich „Programme“

Entdecken und verwalten Sie Software für alle verwalteten Geräte. In diesem Arbeitsbereich können Sie:

  • Erhalten Sie Inventardaten zu der gesamten auf Computern installierten Software (nicht verfügbar für mobile Geräte);
  • Verteilung von Software auf Computer, einschließlich der Möglichkeit, die Installation bestimmter Programme obligatorisch zu machen (und sie ohne Benutzereingriff zu installieren);
  • verwaltete Softwarepakete bereitstellen;
  • Folgen Sie einem Link zu einer Web-App oder einer App im Windows Store für die Plattformen Windows, Windows RT, Windows Phone 8 und Windows Phone 8.1. Folgen Sie einem Link zur App im iTunes Store für iOS oder einem Link zur App in Google Play für die Android-Plattform.
  • Durchsuchen, sortieren und filtern Sie die Liste der verwalteten oder erkannten Software.

Administratorkonsole.

Arbeitsbereich "Lizenzen"

Fügen Sie Lizenzvertragsinformationen für Software hinzu und verwalten Sie diese für Software, die über Microsoft-Volumenlizenzverträge erworben wurde, sowie für Software von Microsoft und Drittanbietern, die auf andere Weise erworben wurde. In diesem Arbeitsbereich können Sie:

  • Lizenzen eingeben und verwalten;
  • Vergleichen Sie den Satz an Microsoft-Lizenzen in Ihrem Arbeitsbereich mit den Softwareinventardaten auf verwalteten Computern.
  • Erstellen Sie Lizenzberichte, um Softwareinstallationen und Lizenzanzahl zu verfolgen.

Administratorkonsole.

Arbeitsbereich "Politik"

Legen Sie Optionen fest, die Softwareupdates, Endpoint Protection-Einstellungen, die Windows-Firewall und Sicherheitseinstellungen auf Mobilgeräten steuern.

Administratorkonsole.

Arbeitsbereich „Berichte“

Führen Sie Berichte aus, die Informationen zu Software, Hardware und Softwarelizenzen in Ihrem Unternehmen bereitstellen.

Administratorkonsole.

Arbeitsbereich "Verwaltung"

Zeigen Sie Informationen zu Ihrem Intune-Konto an, z. B. Ihren Kontonamen, Status und die Anzahl aktiver Plätze. In diesem Arbeitsbereich können die folgenden Komponenten verwaltet werden.

  • Aktualisierungen. Wählen Sie die Produkte aus, für die Sie Updates verwalten möchten, und definieren Sie die Updatetypen, die Sie verwalten möchten.
  • Warnungen und Benachrichtigungen. Aktivieren Sie wichtige Alarmtypen, deaktivieren Sie diejenigen, die für Ihre Umgebung nicht wichtig sind, legen Sie Schwellenwerte für Alarmtypen fest, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn der Schwellenwert erreicht oder überschritten wird, und benachrichtigen Sie sich und andere per E-Mail über Alarme.
  • Verwalten von Administratoren. Weisen Sie Dienstadministratoren zu, die über die Berechtigung zum Anzeigen oder Ändern von Einstellungen in der Administratorkonsole verfügen, und weisen Sie Mandantenadministratoren zu, die über dieselben Berechtigungen wie Dienstadministratoren verfügen und Administratorkonten im Intune-Kontoportal verwalten können.
  • Client-Software wird heruntergeladen. Stellen Sie die Intune-Clientsoftware manuell oder automatisch bereit.
  • Speicher verwenden. Verwalten Sie Ihre Nutzung des Intune-Cloudspeichers, der zum Verteilen von Software auf Ihre Computer verwendet wird.
  • Verwaltung mobiler Geräte. Richten Sie Intune ein, um mobile Geräte in Ihrer Organisation direkt zu verwalten.
  • Unternehmensportal. Konfigurieren Sie Intune so, dass bestimmte Informationen zu Ihrer Organisation angezeigt werden, einschließlich des Namens Ihrer Organisation, der Kontaktinformationen des IT-Helpdesks und der URLs für Ihre Datenschutzerklärung und die interne Support-Website.

Dieses Produkt ist als Jahres- oder Monatsabonnement erhältlich. Nach Ablauf der Nutzungsdauer müssen Sie Ihr Abonnement erneuern. Bei nicht fristgerechter Zahlung wird das Abonnement gesperrt und der Zugang zum Dienst gesperrt.

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen